Was ist eine GPX-Datei und wie verwendet man GPX-Dateien mit Google Maps

Haben Sie eine GPX-Datei und wissen nicht, wie sie mit Google Maps funktioniert? Sie sind nicht allein. In diesem Artikel entmystifizieren wir GPX-Dateien und zeigen Ihnen, wie Sie sie in Google Maps anzeigen können.

Was ist eine GPX-Datei?

GPX (GPS Exchange Format) ist ein auf XML basierendes Dateiformat, das zur Speicherung von GPS-Daten entwickelt wurde. Es enthält Standortinformationen wie Wegpunkte, Routen und Tracks von Ihren Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Laufen.

Diese Dateien werden häufig von GPS-Geräten und Fitnessanwendungen wie Garmin, Strava und vielen Trail-Mapping-Diensten verwendet. Wenn Sie einen Wanderweg herunterladen oder eine Route auf diesen Plattformen erstellen, wird diese oft als .gpx-Datei bereitgestellt.

Beispiel für eine GPX-Dateistruktur:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx version="1.1">
  <wpt lat="37.822" lon="-122.478">
    <name>Golden Gate Bridge</name>
  </wpt>
  <trk>
    <name>Morning Hike</name>
    <trkseg>
      <trkpt lat="37.822" lon="-122.478">
        <ele>10</ele>
      </trkpt>
      <trkpt lat="37.823" lon="-122.479">
        <ele>12</ele>
      </trkpt>
      ...
    </trkseg>
  </trk>
</gpx>

GPX vs Google Maps (KML)

Google Maps verwendet in seiner Benutzeroberfläche keine GPX-Dateien. Stattdessen ist das bevorzugte Format von Google KML (Keyhole Markup Language), das für Google Earth entwickelt wurde.

Diese Unterscheidung erklärt, warum Sie eine GPX-Datei nicht einfach doppelklicken und direkt in Google Maps öffnen können. Google My Maps (Googles Tool zur Erstellung benutzerdefinierter Karten) unterstützt jedoch das Importieren von GPX-Dateien, indem es sie automatisch konvertiert.

Wenn Sie eine GPX-Datei in Google Maps verwenden möchten, müssen Sie entweder:

  • Sie in Google My Maps importieren
  • Sie zuerst in KML konvertieren
  • Ein Drittanbieter-Tool wie GPX2Maps verwenden, um die Konvertierung für Sie zu übernehmen

Wie man eine GPX-Datei in Google Maps öffnet

Der einfachste Weg, eine GPX-Datei in Google Maps zu öffnen, ist die Verwendung von Google My Maps: Importieren Sie einfach die GPX-Datei in eine neue Karte. Alternativ können Tools wie GPX2Maps die Datei automatisch für Sie konvertieren.

Für Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Importieren von GPX-Dateien in Google Maps, schauen Sie sich unseren detaillierten Leitfaden an Wie man eine GPX-Datei in Google Maps importiert.

Wenn Sie nach einer schnelleren Lösung suchen, unser GPX zu Google Maps Konverter ermöglicht es Ihnen, eine GPX-Datei hochzuladen und sie sofort in Google Maps anzuzeigen, ohne manuelle Konvertierung.

Warum Google Maps für GPX verwenden?

Sie fragen sich vielleicht: "Warum nicht einfach mein GPS-Gerät oder eine andere App verwenden?" Hier sind einige Vorteile, Ihre GPX-Daten in Google Maps zu bringen:

  • Größerer Bildschirm auf dem Desktop für bessere Visualisierung
  • Einfache Freigabe über einen Link mit Freunden oder Familie
  • Möglichkeit, Ihre GPX-Route auf Googles detaillierte Satellitenbilder zu legen
  • Zugriff auf Googles umfassende POI-Daten (Points of Interest)
  • Vertrautheit - die meisten Menschen wissen bereits, wie man Google Maps benutzt
  • Keine Notwendigkeit, spezielle Software oder Apps zu installieren

Tipps zur Verwaltung von GPX-Dateien

  • Halten Sie Ihre GPX-Dateien in einem speziellen Ordner auf Ihrem Computer organisiert
  • Konvertieren Sie in KML, wenn Sie planen, umfangreich in Google Earth zu bearbeiten
  • Verwenden Sie eine GPX-Viewer-App für schnellen mobilen Zugriff unterwegs
  • Sichern Sie Ihre GPX-Dateien regelmäßig, insbesondere wenn sie wichtige Routen enthalten
  • Beachten Sie, dass die Google Maps Mobile App Einschränkungen hat - Sie können GPX-Dateien nicht direkt importieren; Sie müssten My Maps oder einen konvertierten Link verwenden

Fazit

GPX-Dateien sind die Rohdaten Ihrer Routen, und Google Maps ist eine großartige Möglichkeit, sie zu visualisieren, sobald Sie die Datei konvertieren oder importieren. Mit Tools wie GPX2Maps ist der Prozess für jeden einfach, unabhängig von der technischen Expertise.

Denken Sie das nächste Mal, wenn Sie eine GPX-Datei haben, daran, dass Sie sie in Google Maps anzeigen können – beginnen Sie, indem Sie sie unten in GPX2Maps hochladen.

Bereit, Ihre GPX-Datei in Google Maps anzusehen?

Verwenden Sie unseren kostenlosen Konverter - keine Registrierung erforderlich!

Häufig gestellte Fragen

Akzeptiert Google Maps GPX-Dateien?

Ja, Google Maps kann mit GPX-Dateien arbeiten, aber nicht direkt in der Standard-Google-Maps-Oberfläche. Sie müssen Google My Maps (einen verwandten Dienst) oder ein Konverter-Tool wie GPX2Maps verwenden.

Können Sie eine GPX-Datei in Google Maps verwenden?

Absolut! GPX-Dateien können mit Google Maps über Google My Maps oder durch Konvertierung in ein Format verwendet werden, das Google Maps direkt anzeigen kann. Unser Tool macht diesen Prozess nahtlos.

Was ist der Unterschied zwischen GPX- und KML-Dateien?

GPX ist ein offener Standardformat, hauptsächlich für den GPS-Datenaustausch, während KML (Keyhole Markup Language) von Google entwickelt wurde, um geografische Daten in Anwendungen wie Google Earth und Google Maps anzuzeigen.

Kann ich eine GPX-Datei in Google Maps bearbeiten?

Sie können GPX-Dateien nicht direkt in Google Maps bearbeiten, aber Sie können sie in Google My Maps importieren und dann die Route dort bearbeiten. Alternativ können Sie spezialisierte GPX-Bearbeitungssoftware verwenden.