Google Maps & GPX: Alles, was Sie wissen müssen

Zuletzt aktualisiert: May 05, 2025

Egal, ob Sie Wanderer, Radfahrer oder Reisebegeisterter sind, die Arbeit mit GPX-Dateien in Google Maps kann manchmal verwirrend sein. Unten gehen wir auf die wichtigsten Google Maps GPX-Fragen ein, von Importproblemen bis hin zu Konvertierungstricks. Diese umfassende FAQ deckt alles ab, was Sie über die Verwendung von GPX-Dateien mit Google Maps wissen müssen.

Häufig gestellte Fragen zu Google Maps und GPX

Kann ich eine GPX-Datei in Google Maps importieren?

Ja, Sie können GPX-Dateien über Google My Maps in Google Maps importieren. Sie müssen:

  1. Gehen Sie zu Google My Maps
  2. Auf "Neue Karte erstellen" klicken
  3. Auf "Importieren" klicken und Ihre GPX-Datei hochladen

Für detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, lesen Sie unseren Leitfaden auf Wie man eine GPX-Datei in Google Maps importiert.

Warum lädt Google Maps meine GPX-Datei nicht?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre GPX-Datei möglicherweise nicht in Google Maps geladen wird:

  • Sie versuchen möglicherweise, sie in der Standard-Google-Maps-App/Website anstelle von Google My Maps zu laden
  • Ihre GPX-Datei könnte zu groß sein (Google My Maps hat ein Limit von 5MB oder 10.000 Punkten pro Ebene)
  • Die GPX-Datei könnte beschädigt oder in einem inkompatiblen Format sein
  • Sie müssen möglicherweise Ihren Browser-Cache leeren, wenn Sie zuvor Importprobleme hatten

Versuchen Sie, Ihre GPX-Datei mit einem Online-Validator zu validieren, bevor Sie sie importieren, oder erwägen Sie, die Anzahl der Trackpunkte zu reduzieren, wenn die Datei sehr groß ist.

Wie konvertiere ich eine Google Maps-Route in GPX?

Das Konvertieren einer Google Maps-Route in GPX erfordert einige Schritte, da Google Maps keine integrierte Exportfunktion für GPX bietet. Sie können:

  1. Ihre Route in Google Maps erstellen
  2. Ein Drittanbieter-Tool oder eine Website verwenden, um die Daten zu konvertieren
  3. Die resultierende GPX-Datei herunterladen

Für eine vollständige Anleitung, siehe unseren Leitfaden auf Konvertieren von Google Maps-Routen in das GPX-Format.

Was ist der Unterschied zwischen GPX und KML in Google Maps?

GPX (GPS Exchange Format) und KML (Keyhole Markup Language) sind zwei verschiedene Dateiformate für geografische Daten:

  • GPX ist ein offener Standard, der hauptsächlich für den Austausch von GPS-Daten zwischen Anwendungen verwendet wird. Es wird von GPS-Geräten und Fitness-Apps weitgehend unterstützt.
  • KML ist das native Format von Google, entwickelt für Google Earth und verwendet in Googles Kartenprodukten. Es bietet mehr Styling-Optionen und kann komplexe Funktionen wie 3D-Modelle enthalten.

Wenn Sie eine GPX-Datei in Google My Maps importieren, wird sie intern im Wesentlichen in das KML-Format umgewandelt. Für mehr Informationen über die Unterschiede und wie man GPX-Dateien mit Google Maps verwendet, lesen Sie unseren Artikel über Was ist eine GPX-Datei und wie verwendet man GPX-Dateien mit Google Maps.

Kann ich GPX-Dateien in der Google Maps App auf dem Handy verwenden?

Sie können GPX-Dateien nicht direkt in die Google Maps App auf dem Handy importieren. Es gibt jedoch zwei Alternativen:

  1. Importieren Sie Ihre GPX-Datei in Google My Maps in einem Desktop-Browser
  2. Öffnen Sie die Google Maps App auf Ihrem Mobilgerät
  3. Tippen Sie auf Ihr Profilbild > "Ihre Orte" > "Karten"-Tab
  4. Finden Sie Ihre benutzerdefinierte Karte mit den importierten GPX-Daten

Alternativ können Sie Drittanbieter-GPS-Apps verwenden, die GPX-Dateien nativ für die mobile Navigation unterstützen.

Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, siehe unseren Leitfaden über GPX Google Maps: Wie man GPX-Dateien anzeigt und verwendet.

Gibt es Größenbeschränkungen oder Probleme mit GPX in Google Maps?

Ja, Google My Maps hat einige wichtige Einschränkungen für GPX-Dateien:

  • Jede Ebene ist auf ungefähr 10.000 Punkte begrenzt
  • Die maximale Dateigröße beträgt etwa 5 MB
  • Eine einzelne Karte kann bis zu 10 Ebenen haben
  • Komplexe Routen können Leistungsprobleme verursachen

Wenn Ihre GPX-Datei diese Grenzen überschreitet, sollten Sie erwägen:

  • Ihre Route in mehrere Abschnitte auf verschiedenen Ebenen aufzuteilen
  • Einen GPX-Editor zu verwenden, um die Anzahl der Trackpunkte zu reduzieren (Route vereinfachen)
  • Zuerst in das KML-Format zu konvertieren, das manchmal komplexe Daten besser verarbeitet

Unser GPX in Google Maps konvertieren Leitfaden bietet weitere Tipps zum Umgang mit großen GPX-Dateien.

Wie teile ich eine Google Maps GPX-Route mit Freunden?

Nachdem Sie Ihre GPX-Datei in Google My Maps importiert haben, können Sie sie teilen, indem Sie:

  1. Öffnen Sie Ihre benutzerdefinierte Karte in Google My Maps
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" im linken Bereich
  3. Legen Sie Berechtigungen fest (Jeder mit dem Link oder bestimmte Personen)
  4. Kopieren und teilen Sie den Link per E-Mail, Nachricht oder in sozialen Medien

Empfänger können Ihre Route in ihrem Browser anzeigen oder sie in der Google Maps-App öffnen, wenn sie mit einem Google-Konto angemeldet sind.

Haben Sie noch Fragen zu Google Maps und GPX?

Wir hoffen, dass dieses FAQ Ihre Fragen zu Google Maps GPX geklärt hat. Wenn Sie bereit sind, dies in die Praxis umzusetzen, besuchen Sie GPX2Maps, um Ihre GPX-Daten nahtlos in Google Maps zu konvertieren und anzuzeigen.