Karten zu GPX: Wie man Routen von verschiedenen Kartendiensten in GPX exportiert

Zuletzt aktualisiert: May 05, 2025
Illustration zur Konvertierung von Karten zu GPX

Einführung

GPX (GPS Exchange Format) ist ein universelles Format zur Speicherung von GPS-Daten, das auf verschiedenen Geräten und Anwendungen funktioniert. In diesem Karten-zu-GPX-Leitfaden zeigen wir, wie man GPX-Dateien aus beliebten Kartendiensten erhält. Egal, ob Sie eine Wanderung, Radtour oder einen Roadtrip planen, die Konvertierung Ihrer Routen von Kartendiensten in das GPX-Format gibt Ihnen die Flexibilität, diese Routendaten in GPS-Geräten, Fitness-Trackern und spezialisierten Outdoor-Apps zu verwenden.

Google Maps zu GPX

Google Maps ist wahrscheinlich der häufigste Kartendienst, aus dem Sie Routen extrahieren möchten. Obwohl Google keine native GPX-Exportfunktion bietet, gibt es mehrere zuverlässige Methoden, um Ihre Routen zu konvertieren:

Methode 1: Verwendung von Freigabelinks mit Online-Konvertern

Der einfachste Ansatz ist, Ihre Route in Google Maps zu erstellen, die Freigabefunktion zu nutzen, um einen Link zu erhalten, und dann einen Drittanbieter-Konverter zu verwenden:

  1. Erstellen Sie Ihre Route in Google Maps, indem Sie Start- und Endpunkte (plus eventuelle Zwischenstopps) festlegen
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen", um einen teilbaren Link zu erhalten
  3. Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in ein Konverter-Tool wie MapsToGPX ein
  4. Die resultierende GPX-Datei herunterladen

Für detaillierte Schritt-für-Schritt-Details zu dieser Methode, siehe unser ausführliches Google Maps zu GPX Tutorial.

Methode 2: Verwendung von Google My Maps

Google My Maps ermöglicht mehr Anpassungen Ihrer Routen und kann nach KML exportieren, das dann in GPX konvertiert werden kann:

  1. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Karte in Google My Maps
  2. Fügen Sie Ihre Routen und Wegpunkte hinzu
  3. Verwenden Sie die Exportoption, um als KML herunterzuladen
  4. Konvertieren Sie die KML-Datei mit einem Konverter-Tool in GPX

Apple Maps zu GPX

Apple Maps bietet keine native GPX-Exportfunktion, was diese Konvertierung schwieriger macht. Hier sind einige Umgehungsmöglichkeiten:

Verwendung von iOS-Kurzbefehlen

Einige iOS-Nutzer haben Kurzbefehle erstellt, die Routendaten extrahieren und im GPX-Format speichern können:

  • Suchen Sie in der Kurzbefehle-Galerie nach "GPX Export"-Kurzbefehlen
  • Diese Kurzbefehle funktionieren typischerweise, indem sie Bildschirmdaten erfassen oder das Teilen-Menü verwenden
  • Die Ergebnisse können je nach spezifischem Kurzbefehl und iOS-Version variieren

Alternative Herangehensweise

Eine praktische Umgehungslösung besteht darin, Ihre Apple Maps-Route in Google Maps oder einem anderen Dienst, der bessere Exportoptionen bietet, neu zu erstellen. Auch wenn dies nicht ideal ist, könnte dies die zuverlässigste Methode für Apple Maps-Nutzer sein.

Andere Kartendienste zu GPX

Bing Maps

Wie Google Maps bietet Bing Maps keinen direkten GPX-Export. Sie können Routen in Ihren Favoriten in Ihrem Microsoft-Konto speichern, aber um GPX zu erhalten:

  • Erstellen Sie Ihre Route in Bing Maps
  • Machen Sie Screenshots oder erstellen Sie die Route manuell in einem Tool, das GPX-Export unterstützt

OpenStreetMap

OpenStreetMap-basierte Tools bieten oft besseren Support für GPX:

  • OpenStreetMap selbst ermöglicht die Routenplanung und den GPX-Export
  • Drittanbieter-Tools wie Komoot oder RideWithGPS OSM-Daten nutzen und GPX-Export anbieten

Strava Routen

Beliebt bei Sportlern, bietet Strava direkten GPX-Export:

  • Erstellen Sie eine Route im Strava-Routenplaner
  • Verwenden Sie die Exportoption, um direkt als GPX herunterzuladen

Der universelle Ansatz

Unabhängig von der Kartenquelle bleibt ein Prinzip konstant: GPX ist im Wesentlichen eine Sammlung von Breiten-/Längengradpunkten. Wenn Sie Ihre Route aus einem beliebigen Kartendienst in einem Standardformat extrahieren können (auch wenn es kein GPX ist, wie KML oder eine Reihe von Koordinaten), können Sie es mit verschiedenen Tools in GPX konvertieren.

Dieser Prozess umfasst typischerweise:

  1. Extrahieren von Routendaten in welchem Format auch immer verfügbar ist (Freigabelinks, KML, Screenshots usw.)
  2. Verwenden eines Konvertierungstools, um diese Daten in den GPX-Standard zu transformieren
  3. Überprüfen der Genauigkeit der konvertierten Route

Empfohlene Tools zur Konvertierung von Karten zu GPX

  • MapsToGPX.com - Speziell entwickelt für die Konvertierung von Google Maps-Richtungen zu GPX
  • GPS Visualizer - Extrem vielseitiges Tool, das viele Formate zu und von GPX konvertieren kann
  • GPX Studio - Browser-basierter Editor, der verschiedene Formate importieren und in GPX exportieren kann
  • AllTrails - Zum Erstellen und Exportieren von Wander-, Lauf- und Fahrradrouten

Hinweis: Dies sind Drittanbieter-Tools und ihre Funktionalität kann sich im Laufe der Zeit ändern.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Google Maps-Richtungen als GPX speichern?

Ja, aber nicht direkt. Sie müssen einen Drittanbieter-Konverter verwenden, indem Sie Ihren Google Maps-Routenlink teilen oder Google My Maps als Zwischenschritt verwenden.

Exportiert Apple Maps GPX?

Nein, Apple Maps hat keine native GPX-Exportfunktion. Sie müssen Workarounds wie iOS-Kurzbefehle verwenden oder Ihre Route in einer anderen Anwendung neu erstellen.

Was ist der Unterschied zwischen KML und GPX?

KML (Keyhole Markup Language) wurde von Google entwickelt und wird in Google Earth/Maps verwendet. GPX ist ein offener Standard, der von GPS-Geräten und Apps weit unterstützt wird. Beide speichern geografische Daten, aber in unterschiedlichen Formaten und mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Wie genau sind Karten-zu-GPX-Konvertierungen?

Die Genauigkeit hängt von den ursprünglichen Kartendaten und der Konvertierungsmethode ab. Die meisten Konvertierungen bewahren die Routenpräzision gut, aber komplexe Routenanweisungen oder Verkehrsvermeidung könnten nicht perfekt in GPX übersetzt werden.

Fazit

Das Konvertieren von "Karten zu GPX" ist auf den meisten Plattformen mit dem richtigen Ansatz möglich. Während einige Dienste es einfacher machen als andere, sollten die oben beschriebenen Tools und Methoden Ihnen helfen, Routendaten aus nahezu jedem Kartendienst zu extrahieren.

Welchen Kartendienst nutzen Sie hauptsächlich, und haben Sie andere effektive Methoden gefunden, um GPX-Daten zu extrahieren? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Wenn Sie dies hilfreich fanden, müssen Sie eines Tages möglicherweise in die entgegengesetzte Richtung konvertieren – wenn Sie das tun, denken Sie an unser GPX2Maps-Tool um GPX-Dateien für Google Maps zu konvertieren.

Müssen Sie stattdessen GPX in Google Maps konvertieren?

Wenn Sie bereits GPX-Dateien haben und diese in Google Maps anzeigen möchten, macht unser kostenloser Konverter es einfach.

Probieren Sie den GPX2Maps-Konverter aus